Image

FAQ - Häufige Fragen

Fragen Kanaluntersuchung · Kanalreinigung · Kanalsanierung

  • Einsatz von Kamerasystemen: Eine ferngesteuerte Kamera wird in die Kanalrohre eingeführt. Diese überträgt hochauflösende Bilder oder Videos in Echtzeit. Je nach Bedarf kommen dreh- und schwenkbare Kameras zum Einsatz, um auch schwer zugängliche Bereiche zu untersuchen.
  • Lokalisierung von Problemen: Mithilfe von präziser Messtechnik können Schäden wie Risse, Wurzeln, Einwachsungen, Ablagerungen oder Fremdkörper im Kanal identifiziert und exakt lokalisiert werden.
  • Dokumentation: Alle Ergebnisse werden aufgezeichnet und in einem Inspektionsbericht zusammengefasst. Dies beinhaltet Fotos, Videos und genaue Angaben zum Zustand der Rohre.

 Fragen zur Dichtheitsprüfung

Gründstücksentwässerungsleitungen müssen regelmäßig auf Dichtheit geprüft werden. Undichte Rohre und Kanäle entstehen durch verschiedene Einflüsse wie z.B. Risse, Wurzeleinwuchs oder Lageabweichungen.

In Bayern wird der zeitliche Abstand der Dichtsheitsprüfung durch die jeweilige Gemeinde oder Stadt geregelt. Dort muss auch das Prüfungsprotokoll vorgelegt werden.

Für unsere Bereiche Nürnberg | Fürth | Erlangen | Lauf | Bayreuth gibt es diese Auflage für wiederkehrende Überprüfung von Grundsücksentwässerungsanlagen

 

 

Notfall oder Fragen? Rufen Sie uns an: 0911 - 36 78 68 68

In den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Lauf, *Bayreuth.

*nur Kanalinspektion und Kanalsanierung

 

dwa

zertifizierter Fachbetrieb

ral

Büroadresse (Postanschrift!)

Roth-Rohr-Reinigung GmbH & Co. KG
Schulstraße 30
95444 Bayreuth

Zweigstelle

Roth-Rohr-Reinigung GmbH & Co. KG
Wetzlarer Straße 27
90427 Nürnberg