

Defekte in Kanalleitungen entstehen häufig durch mangelhafte Verlegung, Setzungen oder dynamische Verkehrsbelastungen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Statik des Rohrs schnell wiederherzustellen, um weitere Schäden zu vermeiden. Bei unserer partiellen Rohrsanierung in Nürnberg, Fürth und Bayreuth setzen wir eine spezielle Kurzlinertechnik mit Epoxidharzkleber ein, die punktuell auf die Schadstelle gedrückt wird. Nach einer Aushärtezeit von etwa 45 Minuten ist die Tragfähigkeit des Rohrs vollständig wiederhergestellt und das Rohr kann seinen Dienst fortsetzen.
Die Situation:
Schäden wie undichte Rohrverbindungen, Risse oder Leitungsverschiebungen können zur Infiltration von Grundwasser führen und Schmutzwasser austreten lassen, was die Grundwasserqualität beeinträchtigt. Auch Wurzeleinwüchse führen schnell zu Blockaden und Abflusshindernissen. Die Folge sind häufig Rohrhinterspülungen, die schlimmstenfalls den Einsturz der Leitung verursachen können.
Unsere Lösung:
Eine professionelle Sanierung Ihrer Abwasserleitungen ist ein wichtiger Beitrag zum Grundwasserschutz und zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Unsere Verfahren zur Kanalsanierung, die speziell auf die Anforderungen der Grundstücksentwässerung abgestimmt sind, sind modern und nachhaltig. Der Vorteil: Mit unserer grabenlosen Technik benötigen wir meist keine Baugruben, und die Sanierung erfolgt innerhalb eines Tages. So können wir kosteneffizient und umweltschonend Ihre Abwasserleitungen instand setzen – ideal für die Regionen Nürnberg, Fürth und Bayreuth.
Alter und Beschaffenheit von Abwasserleitungen sind oft ausschlaggebend für die Art und Schwere der Schäden. Besonders Leitungen aus Ton sind anfällig für Wurzeleinwüchse und Verschiebungen, die sich im Laufe der Jahre verschlimmern können. In Bergbaugebieten treten solche Schäden vermehrt auf. Unsere Rohrreparatur beginnt daher meist mit einer Hochdruckreinigung, bei der unsere Spülsysteme mit 80 bis 150 bar Schmutz und Ablagerungen entfernen. Bei besonders hartnäckigen Blockaden setzen wir eine elektromechanische Rohrfräse ein, die die Funktion Ihrer Abwasserleitung schnell wiederherstellt.
In manchen Fällen reicht eine grabenlose Sanierung nicht aus und eine vollständige Rohrerneuerung wird notwendig. Hierbei wird die beschädigte Leitung freigelegt, der beschädigte Abschnitt entfernt und durch ein neues Rohr ersetzt. Nach dem Anschluss der neuen Leitung wird der Graben wieder geschlossen. Diese Methode kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn erhebliche Schäden vorliegen und alternative Verfahren nicht mehr geeignet sind.
Häufig erfolgt nach der Rohrsanierung eine Modernisierung von Bad oder Küche. Solche Projekte erfordern die Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte. Daher arbeiten wir eng mit qualifizierten Partnerunternehmen zusammen und übernehmen die Koordination aller Arbeiten – vom Fliesenleger über den Schreiner bis hin zum Elektriker. So erhalten Sie eine vollständige Sanierungslösung aus einer Hand.
*nur Kanalinspektion und Kanalsanierung
Roth-Rohr-Reinigung GmbH & Co. KG
Schulstraße 30
95444 Bayreuth
Roth-Rohr-Reinigung GmbH & Co. KG
Wetzlarer Straße 27
90427 Nürnberg