Image

Kurzlinersanierung

Effiziente und schnelle Sanierung für lokale Rohrschäden

Was ist eine Kurzlinersanierung?

Die Kurzlinersanierung ist ein bewährtes Verfahren zur grabenlosen Sanierung von lokalen Schäden in Rohren. Sie ermöglicht die schnelle und nachhaltige Reparatur von Rissen, Scherben, Muffen, Korrosion, Wurzeleinwuchs und weiteren Schadstellen, ohne dass umfangreiche Grabungsarbeiten notwendig sind.

So funktioniert das Kurzliner-Verfahren

Beim Kurzliner-Verfahren wird ein vor Ort konfiguriertes ECR-Glasfaserlaminat, das mit Kunstharz getränkt ist, auf die beschädigte Stelle aufgebracht. Mithilfe eines Sanierungspackers wird das Laminat durch einen Schacht zur Schadstelle transportiert und dort mit einem Anpressdruck von bis zu 1,5 bar an die Rohrwandung gepresst. Dieser Druck sorgt dafür, dass das Laminat form- und kraftschlüssig an der Rohrwand haftet. Die Aushärtung erfolgt kaltaushärtend, was eine kurze Sanierungsdauer ermöglicht. Das Resultat ist ein stabiler, selbsttragender Kurzliner, der den Anforderungen des Abwassersystems gerecht wird.

kurzliner verfahrenVorteile der Kurzlinersanierung

  • Sanierungsbereich von DN 80 bis DN 300: Flexibler Einsatzbereich für verschiedene Rohrdurchmesser.
  • Präzise Positionierung: Kameraüberwachung ermöglicht eine exakte Platzierung an der Schadstelle.
  • Kaltaushärtend: Schnellere Aushärtung und kurze Standzeiten dank kaltaushärtender Materialien.
  • Hohe Beständigkeit: Das Verfahren ist beständig gegen Öle, Laugen, Chemikalien und hohe Temperaturen.
  • Kompatibel mit fast allen Rohrmaterialien: Kann in nahezu allen Rohrtypen eingesetzt werden.
  • Umweltverträglichkeit: Die verwendeten Materialien sind geprüft und umweltfreundlich.
  • DIBt-Zulassung: Das Verfahren ist offiziell zugelassen und zertifiziert.

Einsatzgebiete der Kurzlinersanierung

Die Kurzlinersanierung eignet sich ideal für die Reparatur einzelner Schadstellen in Abwasserleitungen. Sie wird häufig in Wohngebieten, Industriebereichen und bei älteren Rohrleitungen eingesetzt, wo punktuelle Schäden behoben werden müssen, ohne dass das gesamte Rohr ausgetauscht werden muss. Die schnelle und kostengünstige Anwendung macht das Verfahren besonders attraktiv für städtische und private Kanalsysteme.

 

Fragen Sie uns zur Kurzlinersanierung für Ihre Abwasserleitungen!

Notfall oder Fragen? Rufen Sie uns an: 0911 - 36 78 68 68

In den Regionen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Lauf, *Bayreuth.

*nur Kanalinspektion und Kanalsanierung

 

dwa

zertifizierter Fachbetrieb

ral

Büroadresse (Postanschrift!)

Roth-Rohr-Reinigung GmbH & Co. KG
Schulstraße 30
95444 Bayreuth

Zweigstelle

Roth-Rohr-Reinigung GmbH & Co. KG
Wetzlarer Straße 27
90427 Nürnberg